The Journal

Das Handwerk

14.5.2025

In der geschäftigen Werkstatt am Hauptsitz des Unternehmens entfaltet sich eine künstlerische Sinfonie. Dies ist der Ort, an dem die kunstvolle Gestaltung edler Schmuckstücke verwirklicht wird.

Ole Lynggaard
Vom Wachsmodell zum fertigen Stück: Das aus 18-karätigem Gelbgold gefertigte Snakes-Armband.

Rhythmisches Feilen und Hämmern erfüllen den Raum. Werkzeuge wandern von Hand zu Hand, jede Bewegung zeugt von jahrelanger Erfahrung. Das Herzstück von OLE LYNG-GAARD COPENHAGEN ist die Goldschmiedewerkstatt am Hauptsitz des Unternehmens. Hier erlebt man die Leidenschaft, Kunstfertigkeit und Hingabe, die in jedes einzelne Schmuckstück einfließen.

In der Werkstatt von OLE LYNGGAARD COPENHAGEN erwecken Goldschmiedekünstler Schmuckstücke zum Leben.
Ein BoHo Ring in seiner Entstehung.

MEISTER DER METALLE

Die Umsetzung einer kreativen Idee in ein kunstvolles Meisterwerk ist ein arbeitsintensiver Prozess. Damit aus den ersten Skizzen und Prototypen tatsächlich ein Schmuckstück wird, bedarf jedes Design der Aufmerksamkeit von Expertenhänden. Jedes Stück beginnt als eine Vision von Ole, Charlotte oder Sofia - und manche bleiben jahrelang Ideen, die in ihren Köpfen schlummern, bevor sie realisiert werden. In den Werkstätten gehen Tradition und Innovation Hand in Hand, um die Visionen der Designer/innen mit Leben zu erfüllen. In enger Zusammenarbeit mit einem Team spezialisierter Kunsthandwerker werden hier die besonderen Details jedes Schmuckstücks ausgearbeitet. Alle Kollektionen und Sonderanfertigungen werden von den 40 Goldschmieden in den firmeneigenen Werkstätten und von engen Partnern außerhalb Kopenhagens gefertigt.

Die Werkstatt von OLE LYNGGAARD ist damit die größte ihrer Art in Skandinavien. Designer und Goldschmiede arbeiten symbiotisch zusammen, um bei jedem Schmuckstück den Anspruch des Unternehmens auf höchste Handwerkskunst zu gewährleisten. Unser Schmuck wird in Handarbeit aus 18-karätigem Gold und anderen Edelmetallen, einzigartigen Edelsteinen und den hochwertigsten Diamanten im Brillantschliff gefertigt. In der Gießerei der Werkstatt werden die Stücke gegossen, manchmal aus mehreren kleinen Teilen, und anschließend sorgfältig zusammengefügt und weiterbearbeitet. Die Herstellung erlesener Schmuckstücke ist Präzisions- arbeit, bei der es auf jedes Detail ankommt. Mit ruhiger Hand bringen die Goldschmiede unterschiedliche Oberflächen hervor: satiniert, gebürstet, gehämmert und poliert. Die satinierte Oberfläche wird mittels einer zeitaufwändigen Technik hergestellt, die umfangreiche Fachkenntisse erfordert. Beim Satinieren eines Edelmetalls werden feine Rillen in die Oberfläche geritzt, wodurch eine unverwechselbare satinierte Textur entsteht. Satinierte Oberflächen sind zu einem Markenzeichen des Unternehmens geworden, das in mehreren Kollektionen zu finden ist.

Ole Lynggaard
Goldschmied Morten Tranekjaer arbeitet seit 44 Jahren bei OLE LYNGGAARD COPENHAGEN.

HÖCHSTE HANDWERKSKUNST IN JEDEM DETAIL

Die Goldschmiede von OLE LYNGGAARD COPENHAGEN durchlaufen eine intensive Aus- bildung auf dem komplexen Gebiet der Metalle und Edelsteine. Während ihrer vierjährigen Ausbildung zum Goldschmied entwickeln sie ein umfassendes Verständnis für die einzigartigen Eigenschaften und Merkmale der Materialien und lernen, eine Vielzahl von Fertigkeiten und Techniken aus der ganzen Welt anzuwenden. Für einen Goldschmied ist das Werkzeug das wichtigste Instrument. Jedes Werkzeug hat seine eigene Geschichte und Funktion, die auf spezifische Techniken und die natürlichen Bewegungen der Hände des Gold- schmieds zugeschnitten sind. Außerdem verwendet jeder Kunsthandwerker die Werkzeuge anders und hat seinen eigenen persönlichen Rhythmus. Die Werkzeuge werden individuell auf jeden Kunsthandwerker zugeschnitten und sorgfältig gewartet, z. B. durch das Ölen der Zieheisen und das Polieren der Schlag- flächen. Die Werkstatt ist zudem mit fortschrittlichen Geräten und modernster Technologie ausgestattet, was zur außergewöhnlichen Präzision und Qualiät unserer Schmuckstücke beiträgt.

Da sich die Werkstatt im eigenen Haus befindet - eine Entscheidung, von der die Lynggaards nie abgewichen sind - liegt die Handwerkskunst im Herzen des Unternehmens. Die Designer und viele andere Mitglieder des Hauses besuchen die Werkstatt mehrmals am Tag. Von diesem Ort aus wird jedes Schmuckstück in die Welt geschickt und von Männern und Frauen, Müttern und Töchtern, Filmstars, verliebten Paaren, Royals und Sportlern getragen. Jedes Schmuckstück zeugt von dem Streben des Unternehmens, handwerkliche Traditionen und herausragendes Design zu bewahren.

EIN DING VON SCHÖNHEIT IST

EIN GLÜCK FÜR IMMER.
- John Keats

Newsletter
Erfahren Sie als Erste/r von exquisiten neuen Designs, Sonderveranstaltungen, Ladeneröffnungen und vielem mehr.
2025 © Ole Lynggaard A/S