Hinter den Kulissen mit

Clara Rugaard

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen von „Sculpted Silhouettes“, wo unsere neue Botschafterin, die Schauspielerin Clara Rugaard, über Kreativität und Handwerkskunst spricht und ihre persönliche Beziehung zu Schmuck offenbart.

Ole Lynggaard

Clara Rugaard (27) ist eine in Kopenhagen geborene und aufgewachsene dänische Schauspielerin, die heute in London lebt. Durch ihre Rollen in einer Reihe internationaler Film- und Fernsehproduktionen fand ihr Talent breite Anerkennung. Clara ist eine geschätzte Freundin des Hauses und die Muse unserer neuesten Story.


Was bedeutet dieser Moment für Sie als neue Botschafterin des Hauses?

Damit ist ein kleiner Traum in Erfüllung gegangen. Ich kenne die Marke schon seit meiner Kindheit und stand oft wie gebannt vor den Schaufenstern, um den Schmuck zu bewundern. Es ist eine Marke, die für Authentizität, Kreativität und höchste Handwerkskunst steht. Ich fühle mich geehrt und bin sehr stolz, das Gesicht dieser schönen, mutigen Kampagne zu sein.


Was inspiriert Sie im Privatleben und bei der Arbeit?

Ich will nicht allzu ernst klingen, aber „Authentizität“ spielt in meinem Leben eine entscheidende Rolle. Das ist etwas, worum ich mich bewusst bemühe, das mich in Momenten des Zweifels oder der Unsicherheit wieder in die richtige Bahn gelenkt. Authentizität, Natur und Kreativität sind für mich eng miteinander verbunden. Wenn ich wieder zu mir selbst finden will oder Inspiration suche, gehe ich oft in einen nahe gelegenen Wald, an den Strand oder in einen Park.


Was bedeutet Schmuck für Sie?

Für mich ist Schmuck ein Hüter von Erinnerungen. Durch Schmuck können mich die Geschichten und Erinnerungen meiner Vergangenheit auf stille Weise in der Gegenwart stärken. Ein Ring oder eine Halskette kann eine magische Wirkung auf einen Menschen haben. Es ist, als würde man einem kleinen Gegenstand eine geheime Bedeutung verleihen, die man ganz allein kennt und schätzt. Das sind wunderbare, glänzende kleine Geheimnisse, die wir bei uns tragen.

Haben Sie ein Lieblingsschmuckstück?

Ich fand es schon immer schön, dass OLE LYNGGAARD COPENHAGEN so stark von der Natur inspiriert ist. Die Under The Sea-, die Young Fish- und die Elephant-Kollektion sprechen mich besonders an. Die Young Fish-Ohrringe waren Liebe auf den ersten Blick – diese Anhänger sind einfach wunderschön. Die Kunstfertigkeit und Liebe zum Detail sind wirklich beeindruckend, und ihre Eigenwilligkeit hat einfach etwas unglaublich Reizvolles an sich. Ich habe mich allerdings noch nie so glamourös gefühlt wie bei dem Shooting, als ich die speziellen Gipsy-Ohrringe trug. Sie sind unglaublich schön und haben mir enormes Selbstvertrauen und das Gefühl gegeben, dass alles möglich ist!


Welche Rolle spielt Kreativität in Ihrem Leben?

Kreativität war schon immer meine größte Leidenschaft – sie ist nicht nur etwas, das mich begeistert, sondern etwas, von dem ich wirklich abhängig bin. Ich glaube, dass Kreativität irgendwie schon immer der wichtigste Faktor in meinem Leben war, sowohl in meiner Karriere als auch im Alltag. Ohne sie wäre ich nicht ich selbst. In den Momenten, in denen ich mich wirklich kreativ fühle, verblasst alles andere. Ich kann mich diesem Strom vollkommen hingeben und fühle mich dann ganz mit mir selbst und der Welt im Reinen.


Wie empfanden Sie das künstlerische Ambiente im Thorvaldsen-Museum, dem Schauplatz der neuen Kampagne?

Die großartigen, prachtvollen Skulpturen schufen eine außergewöhnliche Atmosphäre. Ihre Anwesenheit hatte eine intensive, fast magische Wirkung, die unsere Kreativität an diesem Tag enorm beflügelte. Es herrschte ein Gefühl der Zeitlosigkeit, und durch den außergewöhnlichen Schmuck, den ich trug, veränderte sich auch die Art, wie ich mich bewegte und ausdrückte.

Lebendige Kreativität

Ole Lynggaard

- Clara

Die Kampagne entfaltet sich inmitten der geschichtsträchtigen Hallen des Thorvaldsen-Museums in Kopenhagen, an einem Ort, an dem Handwerkskunst zelebriert wird, an dem sich Emotionen entfalten und wo die Fantasie frei schweifen darf.

Alle aufgeführten Schmuckstücke ansehen

Hinter der Kamera

„Sculpted Silhouettes“ wurde vom Fotografinnen-Duo Louise und Maria Thornfeldt aufgenommen. Die in Paris und Kopenhagen lebenden dänischen Schwestern sind für ihre eindrucksvollen Bilder und eine Reihe bemerkenswerter Modekampagnen bekannt. Wir sprachen mit ihnen über ihren kreativen Ansatz, die Inspiration hinter der Kampagne und wie sie ihre Vision zum Leben erweckt haben.

Wie haben Sie das Zusammenspiel zwischen der visuellen Welt von OLE LYNGGAARD COPENHAGEN und Ihrer eigenen Ästhetik und Herangehensweise an die Fotografie erlebt?

Eines der zentralen Elemente unserer Fotografie und unserer Ausdrucksweise ist die starke Präsenz und Selbstsicherheit des Models – in diesem Fall Clara. Wir versuchen immer, das Porträt einer starken, selbstbewussten Frau zeichnen. Genau diese Art von Frau trägt auch den Schmuck von OLE LYNGGAARD COPENHAGEN. Wichtig ist, dass die Frau den Schmuck trägt, nicht der Schmuck die Frau. Es muss authentisch wirken, niemals aufgesetzt. In dieser Hinsicht haben wir uns also bei der Zusammenarbeit mit dem Team perfekt ergänzt.

Wie haben das Ambiente und der Schmuck die Kampagne inspiriert?

Das Thorvaldsen-Museum ist eines unserer Lieblingsmuseen in Kopenhagen – wenn man dort ist, hat man das Gefühl, dass die Zeit stillsteht. Der Ort strahlt Ruhe aus und gibt uns Inspiration für unsere Arbeit als Fotografinnen. Alle Skulpturen des Museums haben eine sehr sinnliche Form und Ästhetik, die perfekt mit dem Schmuck harmoniert. Jeder Raum hat seinen eigenen Charakter und sein eigenes Lichtspiel, was der Kampagne eine eklektische Atmosphäre verleiht, die die vielfältigen Elemente und die Bildsprache der Kollektionen widerspiegelt.


Ole Lynggaard

Kreativteam

Hinter Sculpted Silhouettes:

Darstellerin: Clara Rugaard
Photographie: Louise & Maria Thornfeldt
Styling: Pernille Teisbæk
Hairstyling: Mette Thorsgaard
Makeup: Anne Staunsager
Fotoassistentin: Ed Aked
Equipment: The Lab Cph
Location: Thorvaldsen’s Museum
In Zusammenarbeit mit Charlotte Lynggaard und dem Kreativteam von OLE LYNGGAARD COPENHAGEN